SG Bremen-Ost
Homepage der 1. Herren

News


Wichtige Punkte
SG Bremen Ost am 16.09.2013 um 12:56 (UTC)
 Am Sonntag Abend um 19 Uhr ging es dann für unsere 1. Herren zum starken Aufsteiger TuS Komet Arsten II. In dessen Reihen mehrere ehemalige Drittliga Spieler stehen. Eine sehr schwere Aufgabe waren sich Trainer und Spieler bewusst.

Die SG Bremen Ost reiste außerdem mit 3 angeschlagenen Spielern zum Gastgeber nach Arsten.
Neben Jan Hendrik Wöltjen der gesundheitlich angeschlagen war, war auch noch Rückraumspieler Andreas Janßen von einer OP an der Lippe vorbelastet, sowie Daniel Brozinski, der sich seit Monaten mit massiven Schulterproblemen rumzuschlagen hat.
Heitere Aussichten also für das Team von Jörg Budelmann. Trotzdem startete die SG Ost relativ gut in die Partie über 5:5 hin zu 7:7 war es eine ausgeglichene Partie.
Nach 15 gespielten Minuten dann der Knackpunkt: Hendrik Meinken trifft zum 9:8 und in der Folge lief die SG Ost mehrere schnelle Gegenstöße.
Erfolg hierbei war vorallem die massive Bremer Abwehr. Frederik von Wildenradt der direkt aus Kiel zum Spiel gekommen war legte eine unglaubliche Leistung in der Abwehr hin. Felix Lückert zeigte sowohl vorne wie auch hinten sein bislang bestes Spiel. Und Hendrik Meinken traf das gegnerische Tor wieder und wieder und lief zur Höchstform auf. Und so war zur Halbzeit ein beruhigendes 16:10 für die Gäste auf der Anzeigetafel zu sehen.
Nach der Halbzeit brach die SG Bremen Ost jedoch ein. Zu hektisch wurde aufs Tor geworfen, zu unkonzentriert waren die Abschlüsse. In der Folge holte der Gastgeber ein Tor ums andere auf bis es in der 45. Minute zum Ausgleich kam.

Dann wurde jedoch noch einmal Beton angerührt in der Bremer Abwehr und über Linksaußen wurde konsequent der Gegenstoß gelaufen.
Jan Hendrik Wöltjen traf eine Minute vor Schluss zur 3 Toreführung und damit war es dann endlich besiegelt.
Die SG Bremen Ost holt die ersten Auswärtspunkte ein und gewinnt mit 31:28 in Arsten.
4:0 Punkte heißt es jetzt für die 1. Herren, ein bislang gelungener Saisonauftakt.
 

Gelungener Saisonauftakt
SG Bremen Ost am 09.09.2013 um 07:53 (UTC)
 Am Ende stand ein sicheres 27:24 auf der Einzeigetafel für die SG Bremen Ost.
Ganz so sicher, wie es das Endergebnis aussehen lässt, war es dann leider doch nicht. Die Hausherren kamen nur schleppend in Fahrt, sowohl Angriff wie auch die Abwehr. Immer wieder zeigten sich schwere Absprachefehler im Ostbremer Innenblock. Lücken entstanden, die der gut aufgelegte Lars Schof vom TSV Ottersberg jedes mal aufs neue gnadenlos bestrafte.
Bremen Ost konnte sich jedoch zur Halbzeit, mit überweigenden Individualaktionen wieder rankämpfen und ging schließlich auch mit 11:10 in die Halbzeit.
Beruihgen, runterfahren und sich sammeln. Jörg Budelmann und das Co-Trainer Gespann Brause und Lankenau wiesen das Team auf die Fehler hin und strukturierten den Angriff etwas um.

Es fruchtete. Bremen Ost legte super los nach der Halbzeit und baute schnell eine 3-4 Tore Führung auf. Eine gute Abwehr und die stark haltenden Torhüter Anders und Groenewold nagelten das Tor zu. Vorne traf Wöltjen ein ums andere mal aus dem Rückraum und Wildenradt lenkte das Spiel geschickt von der Angriffs Mitte. Zudem ging er immer wieder gnadenlos in jede Lücke die er fand.
Beim 25:21 war Ottersberg dann endlich gebrochen.
Endergebnis 27:24. Diesen Sieg darf man jetzt nicht überbewerten, aber vereinzelte Stimmen in der Mannschaft sind sich einig: Das Team von Ottersberg war schon eines der etwas besseren Teams in der Liga.

Nächste Woche geht es dann für unsere Jungs zum Derby gegen TuS Komet-Arsten II.
Dort wird man schon leicht sehen können, wo die Mannschaft um Kapitän Wöltjen stehen wird.
 

Gelungene Vorpremiere!
SG Bremen Ost am 02.09.2013 um 10:10 (UTC)
 Am 01.09.2013 war es so weit, die 1. Herren musste beim ersten Pflichtspiel der Saison gegen Embsen antreten.
Nach einem durchwachsenem Start der Bremer, lief die Partie relativ ausgeglichen ab. Die beiden Unparteischen hielten das Spiel trotz einiger harter Fouls fest im Griff.
Die Schiris sahen auch die versteckteren Fouls größtenteils und so hagelte es zeitweise ordentlich Zeitstrafen für die Gastgeber.

So ausgeglichen ging es dann auch zum Halbzeitpfiff in die Kabine. Embsen führte mit einem Tor, aber für die Bremer, die die beruflichen Ausfälle von den Rückraumschützen Andreas Janßen und Hendrik Meinken zu verkraften hatten, sah das noch halb so wild aus. Chancen wurden sich immer ordentlich erspielt, verwertet wurden die jedoch viel zu selten beim starken Embsener Keeper.

Nach der Halbzeit legten die Bremer um Rückraum Mitte Akteur Frederik "Freddy" von Wildenradt einmal kurz so richtig los. Schnell wurde gezeigt, wer hier die nächste Runde des Pokals erreichen will.
Das Bremer Spiel jedoch wurde zusehends zu hektisch. Bälle wurden verworfen, Fehlpässe kamen zustande und die Konzentration riss bei den meisten ab. Die Folge: Die Hausherren zogen mit 20:16 davon. Zeit genug ist noch, 15 Miunten sind noch zu spielen.
Der Trainerstab um Jörg Budelmann zog die Reißleine und legte die Auszeitkarte auf den Zeitnehmertisch. Routinier Jörn Anders kam ins Tor und der Innenblock der 6:0 Abwehr wurde nun von Jan-Hendrik Wöltjen geleitet. Vorne traf der sehr stark aufgelegte Neuzugang Felix "Lücky" Lückert am Kreis ein ums andere mal und konnte sich bei jedem Ballkontakt gegen die Abwehr von Embsen behaupten.
In der Schlussphase war es jedoch der gerade einmal 19 Jahre alte Student Philip "Pipo" Garms, der der Mannschaft zum Sieg verhalf. Todsicher verwandelte er die beiden entscheidenden 7 Meter und so stand es dann am Ende, wenn auch mit ein bisschen Glück, 26:24 für die SG Bremen-Ost.

Rückblickend kann man bei der jungen und neu zusammengestellten Truppe das Fazit ziehen, dass sie alle ihre Sache ordentlich gemacht haben. 24 Tore bekommen zeugt von guter Abwehrarbeit, da ist man sehr zufrieden. Mangelhaft war jedoch die Torausbeute, die bei 26 geworfenen Dingern und etlichen 100%igen, die man verwarf!!!, noch deutlich höher hätte ausfallen können.

Aber nun wird sich auf den eigentlichen Saisonstart am 08.09.2013 um 19:00 vor heimischen Publikum gegen den TSV Ottersberg gefreut.
 

Deutliche Abreibung!
SG Bremen Ost am 22.07.2013 um 14:24 (UTC)
 Die 1. Herren der SG Bremen-Ost konnte ohne Frederik v. Wildenradt, Hendrik Meinken und Philip Garms dem Drittligisten VFL Fredenbeck nicht viel entgegensetzen.
Trotz der beiden gut aufgelegten Torhütern Jörn Anders und Tobias Groenewold gelang es nicht, die Fredenbecker Offensive zu stoppen. Ein ums andere mal klingelte es somit im hemischen Tor. Ganz klar, so waren sich die Trainer sicher, lag das jedoch nicht an der Bremer Defensive, die mit Jan-Hendrik Wöltjen und Daniel Brozinski im Innenblock super agierte. Viel mehr lag es am allesüberragenden Schlussmann der Fredenbecker. Reihenweise verzweifelten die Bremer Spieler an ihm. Und der Torwart seinerseits warf ein Tempogegenstoßpass nach dem anderen.
Einzig Maik Owsianowski konnte den Torhüter, nach gelungen Anspielen der Bremer Rückraum-Akteure das ein oder anderemal überwinden.
Die Puste unserer Jungs war jedoch allzu schnell aufgebraucht und die überdeutliche Athletik der Fredenbecker wurde somit noch überdeutlicher.
Am Ende stand ein hochverdientes 17:41 auf der Einzeigetafel. Die Bremer bedankten sich noch mit einer Kiste Becks, die zusammen vor der Abreise geleert wurde.
Vielen Dank hier nochmal an Fredenbeck! Das war für unsere Spieler eine tolle Erfahrung, die sich so bald wohl nicht wiederholen lässt.
 

Man muss erst kriechen, bevor man laufen kann.
SG Bremen Ost am 17.07.2013 um 11:31 (UTC)
 Gestern, am Dienstag den 16.07.2013 war es so weit. Die eineinhalb monatige Vorbereitung unserer 1. Herren hat begonnen.
Ganz so wie es der Titel aussagt, muss die Mannschaft jedoch erst konditionelle Grundlagen legen und wieder lernen, vernüftig und ausdauernd zu laufen, bevor es ans Hallentraining geht.
Bei 25 Grad, bester Laune und einer super Kulisse, ging es dann an den 10 Kilometer-Lauf auf der Bremer Finnbahn am Bürgerpark.
Nach dem der zweite Co-Trainer Heiko Brause vorgestellt wurde, ging es auch schon los.
Nach einer Runde geschmeidigem Einlaufens, hat man sich ein wenig gedehnt und dabei gefreut, dass man statt der üblichen 6 Runden nur 5 laufen sollte.
Nach dem Startschuss war sehr schnell abzusehen, wer sich an die Spitze schiebt. Unser "Oldie" und gleichzeitig Torwart Jörn Anders lief mit dem Neuling Hendrik Meinken auf und davon. Schon nach 2 Kilometern war jedoch deutlich, dass der "alte Mann" sich den Sieg nicht mehr nehmen lässt. Somit kam er zu erst ins Ziel, gefolgt von Philip (Pipo) Garms. Und als Letzter aufm Treppchen folgte dann der starke Läufer Hendrik Meinken.
Als schließlich auch der letzte Läufer Andreas Janßen am Ziel an kam, ließ der gnadenlose Trainer Jörg Budelmann die Bombe platzen: Sprint-Training hieß es jetzt noch!
Sehr zur Missbilligung der Mannschaft, die vollends kaputt und erschöpft war, musste man in der Hitze noch 10 Sprtints durchziehen. Für so manchen zu viel. Die Muskeln versagten und so gab es schon nach den ersten Sprintversuchen die ersten Krämpfe.
Trotzdem: man will in der Saison ganz oben mitspielen, also muss man leiden und sich quälen, so die Einstellung des Cheftrainers Budelmann.
Nach 1 1/2 Stunden war man jedoch endlich mit dem Lauftraining fertig und konnte sich beruhigt auf das am Donnerstag folgende Hallentraining freuen.
In diesem Sinne, schöne Sonnentage noch und bis Freitag zum nächstem Bericht!
 

Erste Testspiele "David gegen Goliath"
Bremen Ost am 15.07.2013 um 11:49 (UTC)
 Neuer Trainer Jörg Budelmann will es wissen!

Noch nicht ein einziges gemeinsames Hallentraining wurde in der neuen Konstellation absolviert, da geht es schon gegen den Drittligisten VFL Fredenbeck!
Das Team von Uwe Inderthal reist am Freitag Nachmittag in den Bremer Osten. Anpfiff wird um 20 Uhr in der Bezirkssportanlage Hemelingen sein.
Ganz klar wird hierbei die Findung der neu formierten Mannschaft im Vordergrund stehen. "Man muss sich ja auch erstmal kennenlernen" so beschrieb der Mannschaftsführer Daniel "Brotze" Brozinski die neue Situation des Landesliga Absteigers.
Gegen den VFL wird da nicht viel zu holen sein, sind sich allesamt bewusst. Die Vorfreude auf das Spiel gegen solche Spitzenspieler ist jedoch bei allen riesig.

Nach so einem "Kracher" geht es dann noch gegen die vermeintlich schwächeren Clubs vom:
- TSV Daverden II (Landesliga)
- SVGO-Bremen II (Kreis-Oberliga Nord)
- TSV Bremervörde II (Verbansliga Nordsee)
- ATSV Habenhausen (Oberliga Nordsee)
- ...

Laut Trainer Budelmann sollen dort wohl noch der ein oder andere namhafte Gegner folgen.

Am 01.09.13 müssen die Jungs von der 1. Herren dann ihre Generalprobe im Kreis-Pokal gegen den Liga-Konkurenten TSV Embsen bestreiten.
Ob man die nach dem ersten Mannschaftsabend am 30.08.13 auch erfolgreich bestreiten kann, liegt wohl an der Anzahl der getrunken Becks vom Vortag...
Aber der Trainer Jörg Budelmann wird dafür schon sorgen, dessen sind sich alle Spieler durchaus bewusst.

Auf auf, können wir nur sagen!
Lassen wir ein neues, hoffentlich erfolgreiches Handballjahr beginnen!

 

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden